Die besten Tipps, um 1.000 YouTube-Abonnenten zu bekommen
Willst du mit YouTube-Videos Geld verdienen? Dann bekommst du hier die besten Tipps, um 1.000 YouTube-Abonnenten zu erreichen.
Mit YouTube Geld verdienen
Willst du 1.000 Abonnenten YouTube-Abonnenten dieses Jahr gewinnen? Hier ist deine 10-Schritte-Anleitung, um bessere Videos zu machen und dein Publikum auf 1.000 Fans zu vergrößern.
Wenn du wie die meisten YouTuber bist, hast du das Ziel, deine YouTube-Abonnentenzahl zu erhöhen. Wir möchten so viele Aufrufe wie möglich erhalten und Gelegenheitszuschauer in dauerhafte Fans verwandeln.
Bist du bereit, deinen YouTube-Kanal zu vergrößern?
Und wir verstehen, warum. Wenn die 1.000-Abonnenten-Marke erreicht ist, profitieren die Creators von den größten Vorteilen einer YouTube-Präsenz.
Du kannst am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen, das es ihnen ermöglicht, ihre Videos mit Werbung zu monetarisieren. Außerdem ist es durch das Erreichen der anderen Voraussetzung – 4.000 Stunden Sehdauer – sehr einfach, in das YPP aufgenommen zu werden.
Wie schwer ist es, 1.000 Abonnenten auf YouTube zu bekommen?
Machen wir uns nichts vor: Abonnenten auf YouTube zu bekommen ist der schwierigste Teil der Monetarisierung eines Kanals. Wenn der Inhalt nicht wirklich zufriedenstellend ist, sehen sich die Zuschauer Dutzende von Videos an, ohne jemals auf „abonnieren“ zu klicken. Deshalb könnte es einfacher sein, 4.000 Sehstunden zu verdienen, als YouTube-Abonnenten zu gewinnen.
1.000 Abonnenten auf YouTube bekommen
Bist du bereit, deinen YouTube-Kanal zu vergrößern? Unsere besten Ratschläge bestehen aus 10 Tipps, die sich mit den verschiedenen Möglichkeiten befassen, Inhalte zu erstellen, Zuschauer anzulocken und Leute zum Abonnieren zu ermutigen.
1. Das 1.000-Abonnenten-Ziel in kleine Häppchen aufteilen
Der Versuch, tausend Stück von irgendetwas zu sammeln, ist schwierig, ganz gleich, ob es sich um Dollar, ein Paar Schuhe oder seltene Horrorromane handelt. Wir wissen, dass es lange dauern wird, aber wir wissen nicht genau, wie lange, und das ist nervenaufreibend.
Hier ist eine Lösung: Teile die Zahl in überschaubare Häppchen auf, anstatt zu sagen, dass du 1.000 YouTube-Abonnenten haben willst.
Sage dir im Laufe des Jahres, dass du diese Zahl erreichen willst:
- 100 Abonnenten bis März
- 250 Abonnenten bis Juni
- 500 Abonnenten bis August
- 750 Abonnenten bis Oktober
- 1.000 Abonnenten bis Dezember
Wir werden nicht jeden Monat genau diese Zahlen erreichen. Aber es ist weniger beängstigend (und ermutigender), ein Mini-Ziel zu erreichen, als sich mit einem weit entfernten Ziel zu beschäftigen.
2. YouTube-Abonnement-Button zum Videos hinzufügen
Hier ist ein einfacher Hack, um bei jedem Upload Abonnenten zu gewinnen. Wir erstellen oder laden eine Grafik mit der Aufschrift „Abonnieren“ herunter, gehen dann zum YouTube-Studio und laden es als Wasserzeichen für alle Video hoch. Wenn die Zuschauer unsere Inhalte sehen, werden sie (hoffentlich) auf die Grafik klicken, um den Kanal zu abonnieren.
So fügst du eine Schaltfläche zum Abonnieren in YouTube-Videos ein:
- Rufe das YouTube-Studio auf.
- Klicke im linken Navigationsmenü auf Anpassung.
- Wähle die Registerkarte Branding.
- Scrolle nach unten zum Abschnitt Video-Wasserzeichen und laden Sie Ihre Grafik hoch.
- Wähle eine Anzeigedauer für die Grafik aus: am Ende des Videos, während des gesamten Videos oder eine benutzerdefinierte Zeitspanne.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen in der oberen rechten Ecke der Seite.
3. Ermitteln, welche Videos die meisten Abonnenten anziehen
Wenn wir 30 oder mehr Videos auf Ihrem Kanal haben, sollten wir herausfinden, welche Videos die meisten Abonnenten angezogen haben.
Der richtige Begriff für diese Metrik lautet „Abonnenten nach Video“. Wir finden diese Daten in Ihren YouTube-Analysen, insbesondere im Diagramm zur Anzahl der YouTube-Abonnenten.
So navigierst du dorthin:
- Gehe zum YouTube-Studio.
- Klicke im linken Navigationsmenü auf Analytics.
- Klicke auf „Mehr anzeigen„, das sich unter dem YouTube-Dashboard befindet, das monatliche Aufrufe, Abonnenten, Einnahmen und Sehdauer anzeigt.
- Wähle Abonnenten nach Video neben dem Kästchen mit der Aufschrift „Sekundäre Metrik“.
- Analysiere die Liste der erstellten Videos und achte dabei besonders auf die Spalte mit den Abonnenten.
- Welche Videos ziehen die meisten Abonnenten an?
- Schreibe diese Videos auf, damit du ähnliche Inhalte erstellen kannst.
4. Platziere einen YouTube-Abonnenten-Link in den Videobeschreibungen
Das Beschreibungsfeld ist nicht nur dazu da, das Video zu erklären. Wir können dort auch Links einfügen, z. B. Affiliate-Links, Website-Links und Ihre sozialen Medien.
Noch wichtiger ist jedoch, dass wir durch das Einfügen eines Abonnement-Links Menschen die Möglichkeit geben, Ihrer Community mit nur wenigen Fingertipps beizutreten.
So erstellen wir einen Abo-Link für unseren Kanal:
Beginnen wir mit der regulären URL Ihres Kanals. Diese können wir auf der Startseite des Kanals in der Adressleiste aufrufen.
Füge „?sub_confirmation=1“ an das Ende der URL
Füge das Ganze in das Videobeschreibungsfeld ein, zusammen mit einem Text, in dem wir die Zuschauer auffordern, den Kanal zu abonnieren. Dann lass die neuen Abonnenten hereinströmen!
5. Mach eine YouTube-Kollaboration, um neue Zuschauer zu erreichen
YouTuberInnen stecken eine Menge Arbeit in Video-Kollaborationen. Sie suchen nach gleichgesinnten Partnern, entwickeln Ideen für Kollaborationen und drehen mehrere Videos zusammen. Aber nach all dieser Arbeit erhalten die beiden Kreativen eine unbezahlbare Belohnung: Sie teilen ihr sich überschneidendes Publikum.
Und so funktioniert es. Bei jedem Kollaborationsvideo werden einige Zuschauer noch nie von YouTuber A gehört haben, und dasselbe gilt für YouTuber B. Aber wenn alles gut läuft, wird ein Teil dieser neuen Zuschauer zu neuen Abonnenten für beide Schöpfer.
Video-Kollaborationen sind ein wichtiger Weg, um YouTube-Abonnenten zu gewinnen, unabhängig von der Größe deines Kanals. Hier sind sechs Tipps, wie du deine erste Zusammenarbeit erfolgreich gestalten kannst.
6. Erstelle die 4 Arten von Videos, die die Leute lieben
Es gibt unzählige Ideen für YouTube-Videos, mit denen du mehr Abonnenten gewinnen kannst. Die Herausforderung besteht darin, solche zu finden, die die Zuschauer dazu bringen, zu deinem Kanal zurückzukehren und ihn zu abonnieren.
Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass vier Videos auf YouTube nie aus der Mode kommen:
- Reaktionsvideos
- Anleitungsvideos (Tutorials / How to)
- Vergleich-Videos
- Listen-Videos
Mache diese 4 YouTube-Videos, um Ihre ersten 1.000 Abonnenten zu bekommen
Reaktionsvideos
Reaktionsvideos sind auf YouTube sehr unterhaltsam. Die Leute lieben es, jemanden auf lustige oder dramatische Ereignisse reagieren zu sehen, daher werden diese Videos immer beliebt sein.
Vergleich-Videos
Vergleich-Videos sind attraktiv, weil jeder hitzige Debatten liebt: Samsung Galaxy oder iPhone? Katzen oder Hunde? LeBron James oder Michael Jordan?
Die anderen Videotypen – Anleitungen und Aufzählungen – beantworten Fragen, die die Menschen immer wieder stellen. Ein Anleitungsvideo könnte den Titel „Wie verhandelt man eine Gehaltserhöhung von 10.000 Dollar“ tragen, während ein Listenvideo zum Beispiel „30 Ideen für den Speiseplan, um Geld zu sparen“ lauten könnte.
7. YouTube-Schlüsselwörter, Thumbnails und Videotitel
Wir sagen es die ganze Zeit: YouTube-Schlüsselwörter sind die Grundlage eines jeden guten Kanals, und sie sind der beste Weg, um als neuer Creator Traffic zu bekommen. Wenn du relevante Begriffe in deine Titel und Videobeschreibungen einfügst, wird dein Inhalt in den Suchergebnissen aufsteigen – und zwar schnell.
Nehmen wir an, du hast einen Kanal, der sich mit dem Metaverse beschäftigt. Ihre Keyword-Recherche würde in etwa so aussehen:
- Durchsuchen von Metaverse-Kanälen, um zu sehen, welche Keywords sie verwenden.
- Verwendung der Autovervollständigungsfunktion in der YouTube-Suchleiste, um beliebte Suchanfragen aus dem Metaverse zu sehen.
- Verwendung der Keyword-Recherche-Tools wie Ubersuggest, VidIQ oder TubeBuddy, um das Suchvolumen in der Metaverse zu ermitteln.
- Vergiss auch nicht die YouTube-Thumbnails. Sie sind wichtig, um die Aufrufe zu erhalten, die zu mehr YouTube-Abonnenten führen.
Gib dein Bestes, um Grafiken zu erstellen, die farbenfroh und leicht zu verstehen sind und den Videotitel widerspiegeln. Das erhöht Ihre Chancen auf dem YouTube-Markt, wo Millionen von Videos miteinander konkurrieren.
Du kannst in deinen YouTube-Analytics sehen, welche Videos die höchste Click-Through-Rate (CTR) haben. Dieser Wert gibt an, wie viele der Leute, die dein Thumbnail, deinen Titel und die Videolänge gesehen haben, auf das Video klicken. Ein hoher CTR-Wert bedeutet, dass Thumbnail und Titel gut sind.
Meine erfolgreichsten Thumbnails mit einer Click-Through-Rate von ca. 10% haben folgende Elemente:
- Keyword in großer, weißer Schrift
- thematisch passenden Hintergrund
- Mensch, der lächelt und auf den Titel zeigt
Was die Farben betrifft kommt es stark auf die Nische an, in der man sich bewegt. Hier kann man sich an Top-YouTube-Kanälen orientieren.
8. Bewerben in der YouTube-Community
Das Posten auf der Registerkarte „Community“ ist eine einfache Möglichkeit, den Kanal zu bewerben. Dieses soziale Netzwerk befindet sich innerhalb von YouTube selbst und wir können es nutzen, um GIFs, Umfragen, Textbeiträge, Bilder und Videos zu teilen.
Wir haben viele Experimente durchgeführt, die gezeigt haben, dass Nicht-Abonnenten Community-Beiträge sehen und sich mit ihnen beschäftigen. Wir haben auch herausgefunden, dass die Leute Umfragen und offene Fragen wirklich lieben.
Wenn wir also den Abonnentenstamm vergrößern möchten, stellen wir interessante, nischenbezogene Fragen und teilen nicht nur die neuesten Videos. Wenn wir dies konsequent tun, wird es leichter fallen, den Kanal bei potenziellen Abonnenten bekannt zu machen.
9. Videos erstellen, die halten, was sie versprechen
Ob es jemandem bewusst ist oder nicht, jedes Video auf YouTube macht ein subtiles Versprechen. Der Titel verrät Ihnen, was Sie in den ersten 30 Sekunden erwarten können. Das Vorschaubild zeigt die emotionale Anziehungskraft dessen, was Sie gleich sehen werden, sei es Glück oder totale Verzweiflung. Alles dient dazu, beim Betrachter eine Erwartungshaltung zu wecken.
Wenn das Video diese Erwartung nicht erfüllt, bedeutet das, dass wir das anfängliche Versprechen gebrochen haben. Und es ist schwer, Abonnenten zu gewinnen, wenn wir die Zuschauer immer wieder enttäuschen.
Um dies zu vermeiden, sollten wir ein Wertversprechen für den Kanal erstellen. Dieser kurze Slogan sagt den Zuschauern, was wir posten und warum sie sich dafür interessieren sollten. Das kann z.B. „ein Krypto-Kurs für große Renditen“ oder eine „leckere Mahlzeiten für jeden Geldbeutel“ sein.
Mit einem eindeutigen Versprechen werden wir immer das richtige Video machen und neue Abonnenten anziehen.
10. Niemals aufhören, neue Videos zu posten
Manche YouTuber haben kein Problem damit, Abonnenten zu gewinnen. Sie haben vielmehr eine Konsistenzlücke, die sie daran hindert, genügend Inhalte zu veröffentlichen, den YouTube-Algorithmus zu beeinflussen und ihr Publikum zu vergrößern.
Auf YouTube bist du eine Show. Wenn du lange Zeit kein Video veröffentlichst, ist das dasselbe wie bei einer mittelmäßigen TV-Serie, die unregelmäßig kommt. Man wird schnell vergessen und die Leute werden sich etwas anderes ansehen.
Man muss nicht täglich oder sogar drei Tage pro Woche etwas posten, um auf YouTube zu wachsen. Aber du musst einen regelmäßigen Posting-Zeitplan einhalten, damit die Leute deinen Kanal weiterhin abonnieren.
Ich hoffe mit diesen Tipps gelingt es dir deine YouTube-Abnonnenten zu steigern!
Wenn ich dir dabei helfen soll schneller bessere Videos zu machen und einen YouTube-Kanal aufzubauen, dann lass uns persönlich über die Möglichkeiten sprechen!
Jetzt Beratungstermin vereinbaren



Videojournalist & SEO-Experte
1000+ Videoproduktionen für TV-Sender, Online-Medien und Unternehmen
100+ eigene Webseiten mit SEO aufgebaut
2.000.000+ Views mit YouTube-Videos
Autor: Content Planer 2021/2022
Meine Stärken liegen in Konzeption, Beratung und Produktion von Video-Formaten & Content-Strategien.
Lass uns darüber sprechen, wie wir für dein Unternehmen mehr Kunden mit Videos & SEO erreichen!
ähnliche Artikel zum Thema
![Kostenlose Backlinks bekommen [Insider-Tipps 2022] 2](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_150,h_150/https://www.stadtshow.de/wp-content/uploads/2022/07/backlinks-kostenlos-bekommen-aufbauen-2022-150x150.jpg)
![Kostenlose Backlinks bekommen [Insider-Tipps 2022] 2](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_150,h_150/https://www.stadtshow.de/wp-content/uploads/2022/07/backlinks-kostenlos-bekommen-aufbauen-2022-150x150.jpg)
![Kostenlose Backlinks bekommen [Insider-Tipps 2022] 2](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_150,h_150/https://www.stadtshow.de/wp-content/uploads/2022/07/backlinks-kostenlos-bekommen-aufbauen-2022-150x150.jpg)




















