Selbständige, Start-up und kleine Unternehmen sollten unbedingt Content Marketing betreiben und Videos selber machen! Hier erfährst du, welche massiven Vorteile das für dein Angebot hat:
Deine kostenlose Power-Hour [WEBINAR]
SCHNELL SEIN: NUR FÜR KURZE ZEIT KOSTENLOS!
Du willst mehr Video-Content für Dein Unternehmen und moderne Marketing-Methoden umsetzen!
Wir entwickeln Schritt für Schritt einen Workflow, mit dem Du und Deine Mitarbeitern schneller besser Videos selber machen können.
Unabhängig von Technik und Programmen. Immer mit Blick auf den maximalen Kosten-Nutzen-Faktor.
Dein Unternehmen bekommt meine umfassende Unterstützung in allen Bereichen von der Planung über die Videoproduktion bis hin zur Verbreitung und Promotion der Videos.
Wir ergreifen alle Schritte, die nötig sind um Dein Unternehmen mit Videos und Suchmaschinen Optimierung nach vorne zu bringen!
Wie du für dein Unternehmen schnell und einfach bessere Videos selber machen kannst, zeige ich dir gerne in der nächsten Video-Marketing-Challenge – meinem Online-Live-Workshop in effizienter Videoproduktion!
Klicke jetzt auf den Button, für mehr Infos zur nächsten Video-Marketing-Challenge:
Du sparst viel Geld, wenn du ein Video selber machen kannst ohne dafür eine externe Videoproduktion beauftragen zu müssen.
Dafür musst du kein Profil sein!
Ich habe ein Geheimnis für dich:
Die Video Ideen sind wichtiger als die Qualität!
Ich liefere dir auch gleich den Beweis hinterher:
YouTube.
Ich will nicht sagen, dass Qualität egal ist. Ab einer gewissen Größe und Reichweite ist Qualität EXTREM wichtig.
Aber bis 100.000 Abonnenten wirst du auch gut ohne eine professionelle Videoproduktionsfirma zu recht kommen.
Bei Facebook-Werbung raten viele Experten zu authentischen Selfie-Videos, wie sie der Typ von Nebenan auch machen würde. Die Menschen interessieren sich für Menschen und wittern einen Imagefilm / Werbespot 10 Kilometer gegen den Wind.
Am Wichtigsten ist:
Vermittel Informationen mit Begeisterung authentisch.
Das gilt für Unterhaltungs-Youtuber genauso wie für Unternehmen, die mit einem Youtube-Kanal Kunden gewinnen wollen. Denn in erster Linie wollen die Zuschauer Informationen und Unterhaltung.
Wenn du eine Video selber machen willst hast du verschiedene Optionen:
Ich zeige dir in diesem Video 11 Tipps, mit denen du schneller bessere Videos selber machen kannst.
Dabei erfährst du, …
Hier der Überblick, wie du Videos selber machen kannst:
Hier kommst du zu meiner Video-Marketing-Einkaufsliste auf Amazon. Darauf sind alle wichtigen Hilfsmittel enthalten, mit denen du auch bessere Videos selber machen kannst!
Wenn du die richtigen Programme verwendest und das nötige Know How hast, kannst du Online-Videos zu jedem Thema sehr schnell selbst erstellen.
Ich mache das seit mehr als 5 Jahren für meine eigenen Webseiten und biete Online-Videoproduktion für Kunden wie z.B. Eurosport an. Ich verwende dafür verschiedene Programme und Apps, mit denen die Bearbeitung wesentlich schneller geht als mit den klassischen Videoschnitt-Programmen.
Wie ich dabei vorgehen, wenn ich Online-Videos aus „Footage“-Material erstelle, zeige ich Dir demnächst in einem Video.
Wenn ich Dir das am Beispiel Deines Unternehmens oder Deiner Webseite zeigen soll, klicke oben auf den Button um einen kostenlosen Beratungstermin mit mir zu vereinbaren.
Hier schon mal die Arbeitsschritte um Online-Videos selbst zu erstellen.
Es gibt eine fast unüberschaubare Menge an Video-Bearbeitungsprogrammen, Apps und Online-Tools.
Ich habe sehr viele davon getestet und einige davon täglich im Einsatz.
Folgende Tools erleichtern Dir die Arbeit extrem!
Wenn du allerdings mehrere eigenen Fotos, professionelle Bilder und Musik verwenden willst, rate ich dir zu einem Online-Video-Editor.
Diese bieten sehr viele Vorlagen, eine einfache Benutzeroberfläche und ein großes Musik-, Bild- und Video-Archiv.
Ich bevorzuge kleine Videoclips mit einer Länge zwischen 10 und 30 Sekunden.
Beim Videodreh achte ich bereits darauf, dass die Clips nur das nötigste enthalten.
So kann ich die Video-Dateien schneller in mein Online-Video-Tool laden.
Der große Vorteil der genannten Online-Video-Editoren ist, dass die meisten auch ein großes Archiv an Musik sowie professionellem Stock-Footage enthalten. Also Musik, Videos und Fotos, die du kostenlos für deine Videos verwenden kannst.
Die Kosten für professionelle Musik, Stock-Videos und -Fotos sind wesentlich höher, wenn du diese für jedes Video einzeln kaufen musst.
Dafür ist die monatliche Gebühr von 20 bis 50 Euro, je nach Tool absolut günstig.
Welche großen deutschen YouTube-Kanäle kennst du?
Und wie professionell und aufwändig sind die Videos produziert?
Grundsätzlich haben viele definitiv damit angefangen Ihre Videos selber zu machen. Erst mit dem Erfolg haben sie dann professionelle Unterstützung hinzu geholt um die Qualität weiter zu steigern und zu wachsen.
Werfen wir einen Blick auf die bekanntesten und besten deutschen Youtube-Kanäle!
Dieses Beispiels-Video hat Bibi defintiv erstmal selbst gefilmt. Sie begrüßt „Ihre Lieben“ aus der klassischen Selfie-Pose.
Den ersten Schnitt gibt es nach 44 Sekunden.
Auch danach geht es mit relativ langen Szenen weiter, bei denen Bibi als Kamerafrau sich und Ihren Freund beim Einkaufen zeigt.
Die erste Nachbearbeitung folgt in Form eines Testbilds und einer Würfelblende nach 1:15 Minuten.
Unabhängig davon, wie man den Kanal und Bibi selbst findet, muss man anerkennen, dass Bibi ein Genie in Sachen Effizienz ist.
Der Aufwand für die Produktion ist gering bis nicht vorhanden. Sie filmt ihren Tagesablauf selbst mit dem Handy. Was sie wahrscheinlich auch machen würde, wenn sie nicht berühmt wäre 😉
Die Nachbearbeitung könnte jemand, dem ich das zeige nach wenigen Minuten durchführen und es in noch weniger Minuten umsetzen.
Die Kosten für die entstehen Videoproduktion maximal für die rudimentären Zusammenschnitt der einzelnen Szenen. Und das würde ich vom Skill her keinen Grundschüler überfordern.
Das Video von BibisBeautyPalace ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Videos selber machen kann, die ohne Investition und mit geringstem Aufwand erfolgreich sind.
Es zeigt, das nicht nötig ist um viele Zuschauer zu erreichen und zu unterhalten.
Immerhin kommen auf 100.000 Views gerade mal 180 Dislikes. Was nicht mal 0,2% entspricht und demnach absolut zu vernachlässigen ist.