Für eine längere Reise will ich mobil arbeiten und bin daher auf der Suche nach dem besten Videoschnitt-Laptop unter 1000 Euro oder wenig drüber. Welchen Laptop ich mir kaufe und welche Eigenschaften dieser haben muss, um spielend leicht 4k-Videos zu bearbeiten, zeige ich dir in diesem Artikel.
Welche Eigenschaften muss mein Videoschnitt-Laptop haben, um 4K-Video bearbeiten zu können?
Das mit Abstand wichtigste Kriterium für Videoschnitt in 4K auf dem Laptop ist eine leistungsstarke Grafikkarte.
Wenn die Grafikkarte nichts taugt oder das Modell nicht explizit angegeben ist, schaue ich einen Laptop gar nicht weiter an.
Tipp: Wenn im Titel bei Amazon keine Grafikkarte erwähnt wird, ist diese in der Regel scheiße.
Denn die Händler wissen das und erwähnen die Grafikkarte nicht explizit.
Und auch, wenn etwas von „Radeon Grafik“, „Iris Plus“, „Vega“ oder „Intel UHD“ im Titel steht, kann man das Gerät maximal zum Servieren von Bieren verwenden. Das hört sich vielleicht nett an, sind aber Synonyme für „richtig beschissene Billigteile“ und sind in etwa ein drittel so leistungsstark wie eine GeForce GTX 1650, die ein Top-Modell in der Preisklasse um die 1000 Euro ist. Nochmal 200% besser ist die RTX 2060, die auch in vielen Laptops über 1000 Euro verbaut ist.
HP, Acer und Fujitsu kann man hier gleich komplett ignorieren. Die statten ihre Laptops zwar gut aus in Sachen CPU und Zubehör, sparen aber dann an der Grafikkarte. Für einen Business-Laptop aber 1000 Euro zu zahlen, obwohl man darauf sowieso nur auf Facebook ist, ist entweder Luxus oder dämlich.
Deswegen finden sich in der Liste nur Laptops mit einer halbwegs guten Grafikkarte. Bei der Leistung vertraue ich den Benchmark-Tests von Videocardbenchmark.
Zweiter wichtiger Faktor ist der Prozessor (CPU). Dabei lassen wir uns nicht von der Taktfrequenz, den Prozessor-Kernen oder anderem Marketing-Kram blenden und schauen rein auf die Leistung, die CPUBenchmark gemessen hat.
Da ich auch Reisen nicht zu viel schleppen will, sollte das Gewicht idealerweise unter 2 Kilo liegen.
Der Bildschirm sollte nicht zu klein sein und eine Größe von mindestens 15 Zoll haben. 17 Zoll wäre zwar besser, aber damit steigt zwangsläufig das Gewicht über 2 Kilogramm.
Darüber hinaus braucht der Videoschnitt-Laptop auch noch einen großen Arbeitsspeicher ab 16 GB.
Eine superschnelle SSD-Festplatte ist unschlagbar im Vergleich zu altmodischen HD-Festplatten und sollte mindestens 500 GB Speicher haben.
Ein HDMI-Ausgang oder Display-Port zur Bearbeitung von Videos auf einem Fernseher in einem Hotelzimmer ist zusätzlich von Vorteil.
Wenn ein Betriebssystem wie Windows 10 installiert ist, wäre das natürlich gut, ist aber kein Ausschluss-Kriterium, wenn das Gerät sonst top ist.
- Grafikkarte: GeForce RTX oder GTX Serie
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 oder 5 sowie Intel i7.
- Gewicht: Idealerweise unter 2 Kg
- Display: mindestens 15″
- SSD-Festplatte: mindestens 500 GB.
- Arbeitsspeicher: 16 GB oder mehr
- HDMI-Ausgang
- Betriebssystem: Windows 10
- Preis: Maximal 1250 Euro
Falls du dir nicht auch die Mühe machen willst, habe ich das für dich schon mal übernommen:
VIDEOSCHNITT LAPTOPS AUF AMAZON
Die besten Laptops für Videobearbeitung unter 1000 Euro und knapp drüber
Bester Power-Laptop: XMG Core 15 M20rbd
Mein Favorit unter den Amazon-Laptops um die 1000 Euro ist der XMG Core 15 M20rbd. Dieser vereint eine starke Grafikkarte (GeForce RTX2060) mit einem schnellen Prozessor (AMD Ryzen 7 4800H) sowie geringem Gewicht von 1,9 Kilogramm (2. leichtester im Test).
Alle andere Aspekte passen auch, sind mir aber nicht so wichtig.
Für den Preis von 1259 Euro liegt er knapp über meinem festgelegten Budget, aber das ist es wert.
Preis-Leistungs-Laptop: Lenovo Idea Pad 3
Wenn wir den Preis berücksichtigen, kommen wir am besten mit dem Lenovo IdeaPad3 weg. Das kostet 874 Euro und hat mit der GeForce GTX1650Ti eine gute Grafikkarte und mit dem AMD Ryzen 5 4600H einen guten Prozessor. Das Gewicht ist mit 2,2 Kilogramm auch noch im Rahmen.
Der Haken ist, dass der Akku maximal 2 Stunden hält. Das droht aber bei jedem Videoschnitt-Laptop, der harte Arbeit verrichten muss. Eine Stromquelle ist deswegen schon oft nützlich.
Alternativ: Monster Abra A5
Auf einer Stufe mit dem Lenovo steht der Monster Abra A5 für 899 Euro. Dieser ist nur etwas weniger stark in der Grafik- und CPU-Leistung, dafür bekommt man einen Rucksack dazu (YEAH!). Ist für mich jetzt allerdings nicht wirklich ein Kaufargument.
Hier nochmal die Tabelle mit den besten Modellen und den wichtigsten Eigenschaften
Modell | Preis in € | Grafikkarte | Benchmark | CPU | Benchmark | Gewicht in KG |
Lenovo Legion 5 | 1199 | GeForce RTX 2060 Refresh | 11354 | AMD Ryzen 7 4800H | 19218 | 2,64 |
Dell Inspiron G3 15 3500 | 1247 | GeForce RTX 2060 Refresh | 11354 | Intel Core i7-10750H | 12552 | 4 |
XMG CORE 15 – M20rbd | 1259 | GeForce RTX 2060 Refresh | 11354 | AMD Ryzen 7 4800H | 19218 | 1,9 |
Lenovo IdeaPad 3 82EY003NG | 874 | GTX 1650Ti | 7471 | AMD Ryzen 5 4600H | 14782 | 2,2 |
Dell Inspiron G5 | 999 | GTX 1650Ti | 7471 | Intel Core i5-10300H @ 2.50GHz | 8773 | |
ASUS VivoBook K571 | 1081 | GTX 1650Ti | 7471 | Intel Core i7-10750H | 12552 | 2,14 |
Monster Abra A5 V15.9.1 | 899 | GeForec GTX1650 | 6968 | Intel Core i5 10500H | 12239 | 2,1 |
Asus F Series | 939 | GeForec GTX1650 | 6968 | Intel Core i5-9300H | 7866 | |
MSI GF63 Thin 10SC-289 | 1019 | GeForec GTX1650 | 6968 | Intel Core i7-10750H | 12552 | 1,9 |
HP 17 | 999 | Intel Iris Xe | 2880 | Intel Core i5 1135G7 | 10032 | |
HP ENVY x360 Convertible | 1199 | Intel Iris Xe | 2880 | Intel Core i7 1165G7 | 10629 | 1,82 |
Intel Iris Xe | 2880 | Intel Core i5 1135G7 | 10032 | |||
Lenovo 17,3 Zoll | 799 | Intel UHD | 1776 | Intel Core i5 1135G7 | 10032 | 2,2 |
HP 17-cp0076ng | 727 | Vega 8 | 1451 | AMD Ryzen 7 5700U | 16269 | 2,07 |
Ich bin auf der Suche nach meinem neuen Videoschnitt-Laptop fündig geworden und hoffe, ich konnte dir auch ein paar interessante Tipps geben, worauf du achten solltest, wenn du dir auch einen Laptop zur Videobearbeitung kaufen willst!



Videojournalist & SEO-Experte
1000+ Videoproduktionen für TV-Sender, Online-Medien und Unternehmen
100+ eigene Webseiten mit SEO aufgebaut
2.000.000+ Views mit YouTube-Videos
Autor: Content Planer 2021/2022
Meine Stärken liegen in Konzeption, Beratung und Produktion von Video-Formaten & Content-Strategien.
Lass uns darüber sprechen, wie wir für dein Unternehmen mehr Kunden mit Videos & SEO erreichen!